Rent a Rita UG (haftungsbeschränkt)
Anschrift:
Samariterstraße 23
10247 Berlin
Lager/Abholung:
Bänschstraße 46
10247 Berlin
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsschluss
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Vermietung von Slushie-Maschinen und den Verkauf von Füllungen zwischen der Rent a Rita UG (haftungsbeschränkt) – nachfolgend "Vermieter" genannt – und dem Kunden – nachfolgend "Mieter" genannt.
(2) Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Buchung durch den Vermieter zustande.
(4) Diese AGB gelten sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden.
§ 2 Mietgegenstand und Leistungsumfang
(1) Der Vermieter vermietet Slushie-Maschinen in folgenden Ausführungen:
- 5 Maschinen mit einer Kammer (10L Volumen, 460W Leistung)
- 1 Maschine mit zwei Kammern (2 x 10L Volumen, 1100W Leistung)
(2) Alle Maschinen sind für den Innen- und Außenbereich geeignet, müssen jedoch witterungsgeschützt aufgestellt werden.
(3) Die Maschinen benötigen einen handelsüblichen 220V Stromanschluss.
(4) Zum Mietgegenstand gehören die Maschine selbst sowie notwendiges Zubehör. Füllungen werden separat verkauft.
§ 3 Mietdauer und Preise
(1) Die Mindestmietdauer beträgt einen Tag. Die Berechnung erfolgt nach Nutzungstagen. Preise pro Tag sind der Webseite zu entnehmen.
(2) Die Höchstmietdauer beträgt grundsätzlich 5 Tage bei einem einzelnen Nutzungstag. Bei mehrtägiger Nutzung kann die Mietdauer nach Absprache verlängert werden.
(3) Die Rückgabe muss spätestens 3 Tage nach dem letzten Nutzungstag erfolgen.
(4) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 4 Kaution und Sicherheiten
(1) Der Vermieter behält sich vor, eine Kaution zu verlangen:
- Für Maschinen inkl. Zubehör: bis zu 200,00 €
- Für Kanister: bis zu 35,00 €
(2) Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietgegenstandes unverzüglich zurückerstattet.
(3) Schadensersatzansprüche werden mit der Kaution verrechnet.
§ 5 Übergabe und Rückgabe
(1) Die Übergabe und Rückgabe erfolgt ausschließlich durch Selbstabholung am Lager in der Bänschstraße 46, 10247 Berlin.
(2) Bei Verspätung zu den vereinbarten Abholung- und Rückgabeterminen ohne vorherige Mitteilung behält sich der Vermieter vor, ab 30 Minuten Verspätung einen Verspätungszuschlag von 10,00 € pro angefangener Stunde zu erheben.
(3) Bei verspäteter Rückgabe wird für jeden Tag der Verspätung ein Verspätungszuschlag von 50% der Tagesmiete pro Maschine berechnet.
(4) Wünscht der Mieter eine Lieferung, muss er selbst einen Kurier beauftragen. Transport und Lieferung erfolgen auf Risiko des Mieters.
(5) Bei der Übergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt, das den Zustand der Maschine dokumentiert.
(6) Die Rückgabe hat in gespültem Zustand zu erfolgen. Besondere Reinigungsanforderungen werden bei der Übergabe mitgeteilt.
(7) Sämtliches Zubehör muss in ordnungsgemäßen Zustand zurückgegeben werden.
§ 6 Füllungen und Kanister
(1) Füllungen werden separat verkauft und sind nicht Teil des Mietvertrages.
(2) Kanister gelten als Teil der Miete und müssen in ordnungsgemäßem Zustand zurückgegeben werden.
(3) Bei Verlust oder Beschädigung von Kanistern wird eine Ersatzpauschale von 35,00 € berechnet.
§ 7 Pflichten des Mieters
(1) Der Mieter verpflichtet sich, die Maschine bestimmungsgemäß zu verwenden und die Bedienungsanleitung zu beachten.
(2) Der Mieter hat die Maschine pfleglich zu behandeln und vor Beschädigungen zu schützen.
(3) Eine Untervermietung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
(4) Der Mieter hat den Vermieter unverzüglich über Schäden oder Störungen zu informieren.
(5) Der Mieter ist verpflichtet, die Maschine witterungsgeschützt aufzustellen.
(6) Der Mieter ist verpflichtet, die vereinbarten Abhol- und Rückgabetermine einzuhalten. Bei Verspätungen ist der Vermieter unverzüglich zu informieren.
§ 8 Haftung und Versicherung
(1) Der Mieter haftet für alle Schäden an der Maschine, die während der Mietzeit entstehen, unabhängig vom Verschulden.
(2) Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch den Gebrauch der Maschine entstehen.
(3) Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung, normale Abnutzung oder höhere Gewalt entstehen.
(4) Die Haftung des Vermieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(5) Der Vermieter unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung.
§ 9 Stornierung und Kündigung
(1) Stornierungen sind bis einen Tag vor dem vereinbarten Abholtermin kostenfrei möglich.
(2) Bei späteren Stornierungen wird die volle Miete berechnet.
(3) Der Vermieter kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
§ 10 Zahlungsbedingungen
(1) Die Miete ist bei Übergabe der Maschine fällig.
(2) Nach Absprache kann eine Rechnungsstellung erfolgen. In diesem Fall ist die Rechnung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
(3) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnet.
(4) Verspätungszuschläge sind mit der Miete bzw. bei Rechnungsstellung mit der Rechnung fällig.
§ 11 Eigentumsvorbehalt
Die vermieteten Gegenstände bleiben Eigentum des Vermieters. Eine Sicherungsübereignung oder Verpfändung ist nicht gestattet.
§ 12 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 14 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.
(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: Juli 2025